08.08.2019 – Hübsche Ernte
03.08.2019 – Rote Bete und Brombeeren


03.08.2019 – Ofengemüse 100% aus dem Garten
28.07.2019 – Erste Tomaten, weitere Gurke – und Windhalm!!


21.07.2019 – Fotoshooting im Garten
18.07.2019 – Plötzlich – eine Zucchini! Und Kartoffelprobe

13.07.2019 – Ertste Gurke!

10.06.2019 – Große Unkrautjätungsaktion!
04.06.2019 – Unkraut und Nutzpflanzen in Harmonie
Wenn man ganz genau hin schaut, kann man zwischen den Anbaukulturen die ein oder andere kleine Ackerbegleitflora entdecken.
29.05.2019 – Pflege und Salat
Bestandspflege: Kartoffel häufeln und Möhren pikieren.
Erster Salat (Sativa, Rauke, Dill, Minze und Basilikum) aus dem Garten!

19.05.2019 – Pflanzung der Jungpflanzen und Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme: Alles wächst.
Nachsaat von Zucchini und Krübis.
Aussaat von Buschbohne, Dill und Grünkohl.
Pflanzung von Gurken und Ananassalbei von Gärtnerei Ott und Tomaten, Paprika und Borretsch von Hof Plaktow.
12.05.2019 – Bestandsaufnahme, neue Aussaat und Erweiterung
Bestandsaufnahme auf dem Acker. Alles was nicht erfroren ist, wächst gut 🙂
Ein Kürbis und eine Zucchini, die beim Frost noch nicht da waren, haben überlebt. Die letzten werden die ersten sein!
Neue Aussaat von Kürbis, Zucchini, jetzt auch Bohne, Kohlrabi und der zweite Kartoffelacker.
05.05.2019 – SCHEISSE! FROST!

Wir betrauern den schmerzhaften Verlust der Zucchinis, Kürbisse und Gurken.
Frostschutz war zu spät, die Nacht viel kälter als der Wetterbericht gesagt hat.
Mitte Mai werden die nun leeren Teilfelder neu eingesät.

01.05.2019 – Erster Unkrauteinsatz, Kompost und Neuzugänge
27.04.2019 – Wachstum macht Hoffnung
26.04.2019 – Endlich Regen
Blick aus dem Fenster – Gärtners Lieblingswetter!

24.04.2019 – Weitere Sprösslinge und Rätselraten
22.04.2019 – Erste Pioniere: Pflücksalat!

21.04.2019 – Eröffnung Zweigstelle LPG G-P e.V.i.G. “Balkon”
Zur Oprimierung der Verkehrswege und zur Anzucht der Spätsaaten wurde eine Zweigstelle in der Wohnung Zechmeister gegründet.
14.04.2019 – Erster Arbeitseinsatz der LPG G-P e.V.i.G.
mit René, Jenny, Milan und Leo.
Eindeutig auf dem fertigen Feld zu erkennen:
- Zucchini
- Salatgurke “Berliner Aal”
- Buschbohne “Saxa” *
- Kartoffeln
- Mangold
- Rote Bete
- Möhre
- Knoblauch
- Schalotten
- Marokkanische Minze
- Salbei
- Kürbis
- Rauke
- Pflücksalat
- Grünkohl *
- Buschbohne
*Saat im Mai